Unsere Erzieher/Erzieherinnen erfüllen vielfache Aufgaben:
Die Entwicklung der Kinder im Sinne unseres Konzeptes kann nur erfolgreich unterstützt werden, wenn eine Abstimmung der Erziehung im Elternhaus und dem Kindergarten aufeinander erfolgt.
Deshalb sind der enge Kontakt von Eltern untereinander und der Austausch zwischen Eltern und Erzieher/Erzieherinnen ausschlaggebend für das erfolgreiche Bestehen unserer Elterninitiative.
1991 geboren, hat Taina 2010 ihr Abitur erfolgreich abgeschlossen. Von 2010 bis 2011 hat sie ein Anerkennungsjahr bei der SKM-Poll Vorschulgruppe gemacht und ist seit 2012 staatlich anerkannte Erzieherin.
Von 2012 bis 2015 arbeitete sie als Erzieherin beim Fröbel Kindergarten in Köln Wahn und kam 2015 als neue Leitung in den Kindergarten Huckepack.
Taina ist:
Sie hat an folgenden Fortbildungen teilgenommen und sie mit Erfolg abgeschlossen:
Simone ist 1977 geboren, verheiratet und hat zwei Kinder.
Im Jahr 2015 hat Simone bei uns als Ergänzungskraft angefangen und im Jahr 2016 hat sie ihre praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin begonnen. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss zur staatlich anerkannten Erziehern im Sommer 2019 ist sie nun als Fachkraft bei uns tätig.
Sie hat an folgenden Fortbildungen erfolgreich teilgenommen:
Haus der kleinen Forscher
"Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung"
"Mach mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis"
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.